Hallo, wer kann mir sagen wie ich meine KK (AOK) dazu bringe, die Kosten zu übernhemen?Wer hat da schon Erfahrungen und kann mir helfen??? Habe auch probleme denn sie wollen nicht zahlen. sabinealbrecht@online.de
Lg Bine
237Erfahrung in Prag14. 1. 2010
Hallo, wir haben 2xInsemination hinter uns gehabt , aber ohne Erfolg. Da haben wir den Tipp erhalten uns nach Prag zu wenden, wo wir dann auch beim ERSTEN MAL erfolgreich waren. Ich war zu dem Zeitpunkt 39.
Unsere Zwillinge sind am 06.12. auch schon 3 Jahre geworden und sind unser ganzer Stolz.
Wir waren in Prag sehr zufrieden, die Ärzte und Schwestern waren sehr nett und fürsorglich. Also wir haben uns dort sehr aufgehoben gefühlt. Wir drücken allen die den Schritt machen wollen gaaaaaaaaaaaaanz fest die Daumen.
Viele Grüße aus Dresden I&H
236Fahrt nach Teplice !!!!!!!!!!!!!12. 1. 2010
Hallo, ich hatte in 3 Jahren 1 x Insemination und ACHT !!! ICSI in Deutschland machen lassen, alles ohne Erfolg. Wie ich mich dabei fühlte, brauche ich hier niemandem zu erzählen.... Sie kennen das sicher auch selbst : viele Tränen und Trauer...
Dann habe im Internet zum Glück Teplice "gefunden".
Es hat beim ERSTEN Mal geklappt. Das war im September 2008. Ich war schon 40.
Heute ist mein Sonnenschein 8 Monate alt, grüsst Sie alle und sagt, dass es bei Ihnen auch sicher klappen wird. Nur nicht aufgeben!
Die Mitarbeiter in Teplice sind einfach SPITZE, so einfühlsam und lieb und nett. Und was sehr wichtig ist, der Transfer hat nicht Mal weh getan.
Mama aus Sachsen-Anhalt :-))))
235Natalart Pilsen12. 1. 2010
Wir wolten uns nochmal bedanken bei der klinik in pilsen. Für die gute arbeit wir würden den schritt immer wieder tun.
2341.ICSI in Teplice leider erfolglos11. 1. 2010
Nach 1. ICSI in Deutschland, haben wir uns im Herbst 2009 entschieden nach Teplice zu gehen. Unser erster Eindruck von der Beratung und Betreuung dort war sehr gut, was sich dann auch im weiteren Verlauf bestätigt hat. Mit der Stimulation lief alles, ich hatte bei der Ultraschallkontrolle 17 Follikel. Aber das Medikament hat bei mir nicht die gewünschte Wirkung gezeigt, so das keine Eizellen zur Befruchtung da waren (waren alle nicht ausgereift). Wir wollen es auf jeden Fall dieses Jahr wieder probieren, allerdings mit einem anderen Medikament.
Viele Grüße aus Sachsen G&U
233Supi,es hat geklappt11. 1. 2010
hallöchen ihr gleichgesinnten,hier die glückliche botschaft von mir und meinem mann.wir sind sowas von schwanger.hat nach einem versuch durch ivf geklappt,bin anfang vierten monat und fühle mich pudelwohl,würde diesen schritt jederzeit wieder gehen,die klinik und besonders die schwestern waren klasse.und nochwas,die ganze sache mit den medis wie z.b.spritzen war im nachhinein ein kinderspiel.mir hat mein schatz jeden abend die dosis mit viel liebe verpasst.also an alle eltern in lauerstellung auf nach teplice.liebe grüsse von d.und m.
232Kostenübernahme Krankenkasse11. 1. 2010
Hallo
Ich lese hier einiges über die Kostenerstattung der Krankenkasse, das sie nichts dabei zahlen. Kleiner Tip, regelt das vohr der Behandlung mit den Krankenkassen. Die wollen immer einen Kostenvoranschlag haben. Sobald man schon mit der Behandlung angefangen hat und anschließend die Rechnung einreichen möchte dann zahlen auf keinem Fall die Kassen, aber wenn sie das voher schon prüfen können, gibt es eine höhere Chance das die KK was dabei steuert.
231Unser größter Wunsch hat sich erfüllt8. 1. 2010
Als sich nach 3 Jahren unerfüllten Kinderwunsch herausstellte, dass die Chance, ein Kind auf natürlichem Wege zu bekommen, sehr gering war, meldeten wir (35+43) uns in Pilsen an. Eine ICSI in Deutschland vornehmen zu lassen, kam für uns, aufgrund der niedrigeren Erfolgschance, nicht in Betracht.
Im Januar 2009 war es dann soweit. Von den 5 vorhandenen Follikeln konnten leider nur 2 befruchtet werden(zwei waren leer, eins war noch nicht ausgereift). Diese waren nach 3 Tagen zu Achtzeller herangereift und konnten mir eingesetzt werden. Nach 14 Tagen dann die freudige Nachricht- wir sind schwanger und das gleich beim ersten Mal!!!
Mitte Oktober kam unser Sonnenschein Nora auf die Welt und wir sind sehr glücklich. Vielen, vielen Dank an das Team von Dr. Svabek.
LG aus Sachsen
230An Alle, die uns "NRW" so nett trösten und an Anna8. 1. 2010
Hallo ihr lieben Unbekannten,
es ist sehr tröstend, dass wildfremde Menschen, die das ähnliche Schicksal eint, sich so gegenseitig trösten und unterstützen können. DANKE dafür!! Wir geben noch nicht auf und ein neues Jahr hat begonnen, mit neuen Chancen.
Ich würde gern zu Anna 43 aus NRW Mailkontakt aufnehmen, da wir genau das nun planen, was du Anna erfolgreich erleben durftest. Anna - meldest du dich, bitte?
ce.do@t-online.de
229Erste ICSI war gleich erfolgreich8. 1. 2010
Als sich nach 3 Jahren unerfüllten Kinderwunsch herausstellte, dass die Chance, ein Kind auf natürlichem Wege zu bekommen, sehr gering war, meldeten wir uns in Pilsen an. Eine ICSI in Deutschland vornehmen zu lassen, kam für uns, aufgrund der niedrigeren Erfolgschance, nicht in Betracht.
Im Januar 2009 war es dann soweit. Von den 5 vorhandenen Follikeln konnten leider nur 2 befruchtet werden(zwei waren leer, eins war noch nicht ausgereift). Diese waren nach 3 Tagen zu Achtzeller herangereift und konnten mir eingesetzt werden. Nach 14 Tagen dann die freudige Nachricht- wir sind schwanger und das gleich beim ersten Mal!!!
Mitte Oktober kam unser Sonnenschein Nora auf die Welt und wir sind sehr glücklich. Vielen, vielen Dank an das Team von Dr. Svabek.
Kommentare
neues Kommentar